Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Encavis: Warum 59 MW mehr als nur Zahlen sind

Juni 24, 2025
in News
Encavis: Warum 59 MW mehr als nur Zahlen sind

Encavis (DE000609500) erweitert sein Portfolio um zwei deutsche Windparks mit insgesamt 59 Megawatt Leistung. Auf den ersten Blick wirkt das wie Business as usual für den Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt dieser Zukauf eine bemerkenswerte Strategie.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Zwei Parks, ein starkes Signal

Der Windpark in Zeven zwischen Hamburg und Bremen besteht aus acht Vestas-Anlagen mit je 6,0 MW und wird jährlich rund 139 Gigawattstunden grünen Strom erzeugen. Der Windpark in Raßlitz, etwa 35 Kilometer westlich von Dresden, verfügt über zwei Enercon-Anlagen mit je 5,56 MW und produziert 36 GWh pro Jahr.

Beide Parks haben ihre Stromabnahme über EEG-Einspeisetarife mit 20 Jahren Laufzeit gesichert. Das bedeutet planbare Erträge – ein wichtiger Baustein für die langfristige Strategie des Unternehmens.

Encavis zeigt Kontinuität bei Partnerschaften

Besonders interessant ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Energiequelle GmbH. Erst vor wenigen Wochen hatte Encavis von demselben Partner einen Windpark in Bad Gandersheim mit 5,6 MW erworben. Diese Kontinuität zeigt, dass beide Seiten von der Partnerschaft profitieren.

Energiequelle kann sich auf einen verlässlichen Abnehmer für ihre Projekte verlassen, während Encavis Zugang zu qualitativ hochwertigen Windparks erhält. Solche langfristigen Partnerschaften sind in der volatilen Erneuerbare-Energien-Branche Gold wert.

Deutschland bleibt wichtiger Markt

Trotz aller Diskussionen um Standortnachteile und Bürokratie zeigt Encavis mit diesen Akquisitionen, dass Deutschland weiterhin ein wichtiger Markt bleibt. Die geografische Streuung zwischen Niedersachsen und Sachsen sorgt für eine gute Risikoverteilung bei unterschiedlichen Windverhältnissen.

Encavis setzt auf bewährte Qualität

Mit Vestas und Enercon setzt Encavis auf bewährte Anlagenhersteller. Beide stehen für Qualität und Zuverlässigkeit – wichtige Faktoren für die langfristige Rentabilität der Windparks. Die Nabenhöhen von 120 Metern und Rotordurchmesser von 160 Metern entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.

Der Zukauf mag auf den ersten Blick unspektakulär wirken, aber er zeigt die solide Wachstumsstrategie von Encavis. Statt auf riskante Experimente zu setzen, baut das Unternehmen sein Portfolio kontinuierlich mit qualitativ hochwertigen Projekten aus. In einem Markt, der oft von Hektik geprägt ist, kann diese Besonnenheit durchaus von Vorteil sein.

Schlagwörter: DE000609500EncavisFN
Vorheriger Beitrag

Rock Tech Lithium: Mehr als nur Symbolik?

Nächster Beitrag

Montana Aerospace: Können 7 Milliarden Euro überzeugen?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Montana Aerospace: Können 7 Milliarden Euro überzeugen?

Montana Aerospace: Können 7 Milliarden Euro überzeugen?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00