Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

HomeToGo: Verzögerung bei Interhome-Deal – Chance für organisches Wachstum?

Juli 1, 2025
in News
HomeToGo: Verzögerung bei Interhome-Deal – Chance für organisches Wachstum?

Die Ferienhaus-Plattform HomeToGo (LU2290523658) passt ihre Jahresprognose aufgrund einer Verzögerung bei der Interhome-Übernahme an. Doch was auf den ersten Blick wie ein Rückschlag aussieht, könnte sich als strategische Pause erweisen. Das Luxemburger Unternehmen bekommt nun die Gelegenheit, seine organische Wachstumsstärke unter Beweis zu stellen und die Interhome-Integration optimal vorzubereiten. Die neuen Zahlen zeigen, dass HomeToGo auch ohne Zukäufe auf einem soliden Wachstumspfad steht.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Regulatorische Hürden verzögern Deal

Die Schweizer Wettbewerbskommission prüft derzeit die parallele Übernahme der Hotelplan Group durch DERTOUR. Obwohl HomeToGo selbst bereits alle nötigen Genehmigungen hat, war ein gemeinsamer Vollzug beider Deals vereinbart. Die Phase-II-Prüfung führt nun zu einer Verschiebung bis Ende September – etwa vier Monate später als ursprünglich geplant.

Immerhin sorgt der „Locked Box“-Mechanismus beim Kaufpreis dafür, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen nicht verschlechtern. HomeToGo kann also in Ruhe abwarten und profitiert bei Vollzug sogar von einem signifikant positiven Liquiditätseffekt. Die Zeit bis dahin nutzt das Management, um die Integration perfekt vorzubereiten und mögliche Synergien bereits im Vorfeld zu identifizieren.

HomeToGo zeigt operative Stärke

Die neuen Prognosen auf eigenständiger Basis sind durchaus respektabel: Buchungserlöse von über 270 Millionen Euro, IFRS-Umsätze von mehr als 230 Millionen und ein bereinigtes EBITDA von über 19 Millionen Euro. Besonders erfreulich: HomeToGo erwartet weiterhin einen positiven Free Cash Flow. Das zeigt die operative Stärke des Geschäftsmodells.

Verglichen mit dem ursprünglichen Plan ohne Interhome dürfte HomeToGo damit sogar über den Erwartungen liegen. Die Ferienhaus-Branche boomt weiter, und die Plattform profitiert von strukturellen Trends wie der Digitalisierung des Reisemarkts. Corona hat gezeigt, wie wichtig Ferienhäuser als Alternative zu Hotels geworden sind – ein Trend, der anhält.

Mittelfristig winken noch höhere Ziele

Für 2026 verspricht HomeToGo richtig große Sprünge: Die Buchungserlöse sollen inklusive Interhome deutlich über 400 Millionen Euro steigen. Sowohl IFRS-Umsätze als auch EBITDA sollen die ursprünglichen 2025er-Ziele von 300 beziehungsweise 35 Millionen Euro deutlich übertreffen. Der Free Cash Flow soll sich im Jahresvergleich noch deutlicher verbessern.

Diese ambitionierten Ziele zeigen das Vertrauen des Managements in die Integrationsfähigkeiten und Synergieeffekte. Interhome bringt nicht nur zusätzliche Umsätze, sondern auch wertvolle Kundenbeziehungen und direkten Zugang zu Ferienimmobilien. Das stärkt HomeToGo im Wettbewerb mit Airbnb und anderen Plattformen erheblich. Die Verzögerung ist somit eher ein kleiner Umweg auf dem Weg zum europäischen Marktführer für Ferienhäuser.

Schlagwörter: HomeToGoLU2290523658
Vorheriger Beitrag

MOBOTIX kämpft mit Projektverschiebungen: Restrukturierung als Rettungsanker?

Nächster Beitrag

Avemio setzt auf Digitalisierung: Rückenwind mit KI?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Avemio setzt auf Digitalisierung: Rückenwind mit KI?

Avemio setzt auf Digitalisierung: Rückenwind mit KI?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00