Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kontron AG: Bringt die congatec-Partnerschaft den erhofften Schub?

Juni 19, 2025
in News
Kontron AG: Bringt die congatec-Partnerschaft den erhofften Schub?

Die österreichische Kontron AG (AT0000A0E9W5) setzt auf strategische Allianzen und gibt dabei einen Teil ihrer Eigenständigkeit auf. Das Unternehmen unterzeichnete ein Term Sheet mit congatec für den Einstieg bei der Tochter JUMPtec. Doch was auf den ersten Blick wie ein Rückzug aussieht, könnte sich als cleverer Schachzug entpuppen. Immerhin winkt ein Gewinn im höheren zweistelligen Millionenbereich.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Wenn aus Konkurrenz Partnerschaft wird

Die Details der Vereinbarung lesen sich wie ein typischer Win-Win-Deal. congatec übernimmt mittels Kapitalerhöhung die Mehrheit an JUMPtec und der Kontron America Modules LLC. Im Gegenzug profitiert Kontron von einer besseren Auslastung seiner Fertigungsstätten und kann auf ein breiteres Technologie-Portfolio zugreifen. JUMPtec erwirtschaftete 2024 rund 90 Millionen Euro Umsatz – keine schlechte Basis für eine Partnerschaft.

Die beiden Unternehmen ergänzen sich dabei optimal. Während congatec als „fabless“ Anbieter fungiert, übernimmt Kontron das Supply Chain Management, die Produktion und Logistik. Diese Arbeitsteilung verspricht Kostenvorteile und hilft beiden Seiten, flexibel auf die schwankenden Zollbestimmungen zu reagieren.

Kontron nutzt seine Produktionskapazitäten clever

Besonders interessant ist der geopolitische Aspekt. Mit Produktionsstätten in den USA kann Kontron die dortigen Handelsbarrieren geschickt umschiffen. congatec verfolgt ohnehin einen „Local-for-Local“-Ansatz und profitiert von dieser geografischen Diversifizierung. Für Kontron bedeutet das eine bessere Auslastung der eigenen Werke – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in volatilen Zeiten.

Risiken bleiben nicht außen vor

Trotz aller Euphorie sollten Anleger die Risiken im Blick behalten. Das Term Sheet ist noch nicht finalisiert und die Kartellanmeldungen in Deutschland und Österreich müssen erst abgewickelt werden. Bis zur endgültigen Vertragsunterzeichnung können noch Wochen vergehen. Zudem gibt Kontron mit der Mehrheit an JUMPtec ein profitables Geschäftsfeld teilweise aus der Hand. Ob sich die Partnerschaft langfristig auszahlt, wird sich zeigen müssen. Immerhin: Der erhoffte Entkonsolidierungsgewinn verschafft Kontron finanziellen Spielraum für weitere strategische Schritte.

Schlagwörter: AT0000A0E9W5FNKontron
Vorheriger Beitrag

First Sensor AG: Zollpolitik und Industrieschwäche drücken massiv auf Umsatz

Nächster Beitrag

2G Energy: Warum Christian Grotholt seine Aktien verschiebt

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
2G Energy: Warum Christian Grotholt seine Aktien verschiebt

2G Energy: Warum Christian Grotholt seine Aktien verschiebt

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00