Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Masterflex: Größter Auftrag der Firmengeschichte – was steckt dahinter?

Juni 24, 2025
in News
Masterflex: Größter Auftrag der Firmengeschichte – was steckt dahinter?

Masterflex (DE0005492938) meldet den größten Engineering- und Rahmenvertrag der Firmengeschichte. Ab 2027 sollen jährlich fünf Millionen Euro zusätzlicher Umsatz fließen, mittelfristig sogar bis zu zehn Millionen Euro. Doch der Auftrag ist geheim – und das wirft Fragen auf.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Geheimniskrämerei als Chance oder Risiko?

Der Name des internationalen Industriekunden darf aus Verschwiegenheits- und Geheimhaltungsgründen nicht genannt werden. Das ist in der Industrie nicht ungewöhnlich, macht aber eine Bewertung des Auftrags schwierig. Immerhin: Die Arbeiten haben bereits begonnen und erste Investitionen sind gestartet.

CEO Dr. Andreas Bastin spricht von einem echten Meilenstein und einem Schlüsselprojekt für die Zukunftsstrategie HERO@ZERO. Der Auftrag ermöglicht den Einstieg in neue Material- und Assemblierungstechnologien inklusive moderner Automatisierungslösungen.

Masterflex denkt langfristig

Interessant ist die Zeitschiene. Erste Serienumsätze werden erst Ende 2026 erwartet, die volle Serienkapazität ab 2027. Das zeigt, dass es sich um ein komplexes Entwicklungsprojekt handelt, nicht um eine einfache Auftragsfertigung.

Die Vertragslaufzeit erstreckt sich über mehrere Jahre und die Entwicklungskosten sowie ein Großteil der Investitionen sind bereits verbindlich abgesichert. Das reduziert das Risiko für Masterflex erheblich.

Neue Technologien als Wachstumstreiber

Der Auftrag erschließt Masterflex nicht nur neue Fertigungskompetenzen, sondern auch völlig neue Markt- und Anwendungsmöglichkeiten. Der Vorstand erwartet bis 2030 durch weitere Projekte einen Gesamtumsatz von bis zu zehn Millionen Euro jährlich aus den erweiterten Produktionskapazitäten.

Das wäre ein deutlicher Sprung für ein Unternehmen, das zuletzt um Wachstum kämpfen musste. Die Gruppenstrategie HERO@ZERO scheint Früchte zu tragen.

Masterflex baut Reinraum-Kapazitäten aus

Der Vertrag umfasst auch den Aufbau zusätzlicher Reinraum-Produktionskapazitäten. Das deutet auf Anwendungen in den LIFE- und TECH-Industrien hin, wo höchste Sauberkeitsstandards gefordert sind. Bereiche wie Medizintechnik, Pharma oder Halbleiterindustrie könnten gemeint sein.

Diese Märkte bieten oft höhere Margen als traditionelle Industrieanwendungen. Wenn Masterflex hier Fuß fassen kann, wäre das ein wichtiger strategischer Erfolg.

Beweis für innovative Stärke

Masterflex betont, dass der Auftrag die Fähigkeit beweist, innovative Lösungen auf höchstem technologischen Niveau zu realisieren. Das ist wichtig für die Positionierung als Technologieführer und nicht nur als Kostenwettbewerber.

Der Geheimnischarakter des Auftrags macht eine abschließende Bewertung schwierig. Klar ist aber: Masterflex hat einen wichtigen Kunden von seinen Fähigkeiten überzeugt und sich langfristige Umsätze gesichert. Das ist in der heutigen Zeit mehr wert als kurzfristige Erfolgsmeldungen.

Schlagwörter: DE0005492938FNMasterflex
Vorheriger Beitrag

Energiekontor: Der nächste Deal

Nächster Beitrag

Formycon-Anleihe: Orderbücher werden vorzeitig geschlossen

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Formycon-Anleihe: Orderbücher werden vorzeitig geschlossen

Formycon-Anleihe: Orderbücher werden vorzeitig geschlossen

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00