Die österreichische Steyr Motors AG (AT0000A3FW25) setzt ihre Wachstumsstrategie in Übersee fort und meldet einen weiteren Erfolg auf dem amerikanischen Markt. Das Unternehmen aus Steyr hat einen neuen Rahmenvertrag mit dem US-Partner Laborde Products Inc. abgeschlossen, der ein Volumen von 15 Millionen US-Dollar über vier Jahre verspricht.
Strategische Partnerschaft öffnet neue Türen
Der Deal mit Laborde Products Inc. aus Louisiana ist mehr als nur ein weiterer Auftrag. Er verschafft Steyr Motors Zugang zu allen kontinentalen US-Bundesstaaten sowie zu Puerto Rico, den Virgin Islands und den Bahamas. Das ist faktisch eine flächendeckende Marktabdeckung in einer der wichtigsten Regionen weltweit.
Besonders interessant: Die Zusammenarbeit umfasst sowohl zivile Anwendungen als auch neue Projekte der US Navy. Bestehende militärische Verträge, wie etwa mit Bootsbauer Ribcraft für die Navy Seals, bleiben davon unberührt. Das zeigt, wie gut sich Steyr Motors bereits im hochsensiblen Defense-Bereich etabliert hat.
Steyr Motors baut auf bewährte Qualität
Was macht das österreichische Unternehmen so attraktiv für amerikanische Partner? Die Antwort liegt in der Spezialisierung: Steyr Motors entwickelt und produziert maßgeschneiderte Hochleistungsmotoren mit hoher Leistungsdichte und Langlebigkeit. Diese finden vor allem in Defense-Spezialfahrzeugen, Booten und als Hilfsaggregate für Kampfpanzer Verwendung.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2024 erzielte das Unternehmen eine beeindruckende EBIT-Marge von 24 Prozent. Für 2025 peilt man ein Umsatzwachstum von mindestens 40 Prozent an. Mit einer geplanten Produktion von mindestens 1.250 Einheiten zeigt sich das Management optimistisch.
Amerikanischer Markt als Wachstumsmotor
Der neue Rahmenvertrag soll bereits 2025 rund zwei Millionen US-Dollar zum Umsatz beitragen. CEO Julian Cassutti betont die strategische Bedeutung: Die USA gehören zu den volumenmäßig größten Märkten weltweit, sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich.
Doch der Deal bietet mehr als nur Umsatz. Durch die Partnerschaft baut Steyr Motors auch sein Servicenetz weiter aus. Das ist ein wichtiger Baustein für Kundenbindung und Folgegeschäfte in einem Markt, wo Vertrauen und Zuverlässigkeit entscheidend sind.